Book chapter
Kommunikationsfunktionen im Mehrebenensystem Hochschule
Marta Entradas (Entradas, M.); Martin W. Bauer (Bauer, M. W.);
Book Title
Forschungsfeld Hochschulkommunikation
Year (definitive publication)
2018
Language
German
Country
Germany
More Information
Web of Science®

This publication is not indexed in Web of Science®

Scopus

This publication is not indexed in Scopus

Google Scholar

Times Cited: 30

(Last checked: 2025-04-02 12:52)

View record in Google Scholar

This publication is not indexed in Overton

Abstract
In diesem Kapitel präsentieren wir einige Beobachtungen bezüglich der sich verändernden Kommunikationsfunktion von Universitäten. Hierbei werden wir in drei Schritten vorgehen: Zunächst untersuchen wir den historischen Trend des „New Public Management“ (NPM) und wie diese Logik den Universitäten eine Fülle an Lobbying-, Branding- und Marketingtaktiken zur Verfügung stellt. Dann geben wir einen Überblick über die empirischen Studien zur Kommunikation auf der Makro-Ebene der Universität, der Meso-Ebene von Forschungsinstituten und der Mikro-Ebene individueller WissenschaftlerInnen und behandeln die Frage, wie diese auf die Herausforderungen des NPM reagieren. Schließlich berichten wir über ein Forschungsprojekt mit Fokus auf die Meso-Ebene, zu der bis heute nur wenig empirische Befunde vorliegen. Wir identifizieren acht Trends zur Kommunikationsfunktion von Universitäten und acht daraus resultierende Forschungsfragen und fragen nach der diesbezüglichen Rolle der Wissenschaftskommunikation.
Acknowledgements
--
Keywords
Kommunikationsfunktion von Universitäten,Wissenschaftskommunikation,Medialisierung/Mediatisierung,Aufmerksamkeitswettbewerb,New Public Management (NPM)